AUGUSTUS

Diese Station befindet sich vor dem Heimatmuseum, wo man früher eine raffiniert getarnte Grube in den Boden baute. Viele ähnliche gab es entlang der Straße, heute existiert leider keine mehr. Diese Höhlungen waren alle schmal, kegelstumpfförmig, mit einer Marmorplatte und schließlich mit einer Schicht Erde bedeckt. Die Lehrpfadtafel verrät Ihnen, was die einfallsreichen „Schwaben” in diesen Gruben versteckt haben. Wenn Sie auch noch das Begleitheft mit dazu nehmen, werden auch Sie davon überzeugt sein, dass die Tarianer aber nicht nur pfiffig, sondern auch spaßig waren.
BESICHTIGUNG DER LEHRPFADE:
ohne Führung: jederzeit
(Begleithefte auf dieser Webseite);
mit Führung: nur nach Voranmeldung möglich.
Gefördert vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat durch die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen.


ANMELDUNG VON GRUPPEN IM VORAUS:
Schomberg: | + 36 20 201 0426 |
Sanktiwan: | +36 70 372 4022 |
Feked: | +36 69 345 106 |
+36 30 204 3240 | |
Tarian: | +36 30 947 8363 |
Nadasch: | +36 30 425 8583 |
Badeseck: | +36 20 531 4277 |
Band: | +36 70 332 8421 |
Tscholnok: | +36 30 321 6062 |
Baja: | +36 30 257 8033 |