Ungarndeutscher Lehrpfad in Bogdan übergeben
Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen ist sehr stolz darauf, zwei Neuzugänge des landesweiten Netzwerks an ungarndeutschen Lehrpfaden vorstellen zu dürfen
Dynamisch entfaltet sich das Netzwerk ungarndeutscher thematischer Wege: Neue Lehrpfade entstehen in der Branau und im Donauknie
Dem Ungarndeutschtum ein ewiges Denkmal gesetzt: Der neue ungarndeutsche Landeslehrpfad der LdU-Vollversammlung vorgestellt
„Stolz darauf sein, was die Ahnen geleistet haben“ – 8. ungarndeutscher Lehrpfad in Tscholnok feierlich übergeben
Geschichten über Badeseck, die Ortschaft mit dem „Janusgesicht“ – Der erste ungarndeutsche Lehrpfad im Komitat Tolnau feierlich übergeben.
Der fünfte ungarndeutsche Lehrpfad wurde übergeben – Dynamisch entfaltet sich das Netzwerk ungarndeutscher Lehrpfade: Am 18. August wurde der neueste …
Das verbindende Element durch Diskussionen ermitteln – Ungarndeutscher Lehrpfad in Feked wurde feierlich übergeben
Ungarns dritter deutscher Lehrpfad ist fertig – Bei einem Spaziergang lernt man die dreihundert jährige Kultur der Tarianer Deutschen kennen
Drei neue ungarndeutsche Lehrpfade im Entstehen
Alle ungarndeutschen Ortschaften haben etwas Besonderes, an dem wir oft vorbeigehen“ – Thematischer Wanderweg stellt nun die deutsche Nationalität in Sanktiwan vor
Mit interaktivem Spaziergang durch das Dorf erwartet Schomberg die Touristen – Der allererste ungarndeutsche Lehrpfad wurde feierlich übergeben
Ibolya Hock-Englender: „Das Deutschtum in Ungarn geht mit gutem Beispiel voran“ – Ungarndeutscher Lehrpfad in Band feierlich übergeben
Einzigartig: durch gemeinnütziges Engagement sollen ungarndeutsche Lernpfade zustande kommen – Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen startet landesweites kommunales Entwicklungsprojekt
BESICHTIGUNG DER LEHRPFADE:
ohne Führung: jederzeit
(Begleithefte auf dieser Webseite);
mit Führung: nur nach Voranmeldung möglich.
Gefördert vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat durch die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen.


ANMELDUNG VON GRUPPEN IM VORAUS:
Schomberg: | + 36 20 201 0426 |
Sanktiwan: | +36 70 372 4022 |
Feked: | +36 69 345 106 |
+36 30 204 3240 | |
Tarian: | +36 30 947 8363 |
Nadasch: | +36 30 425 8583 |
Badeseck: | +36 70 336 5711 |
Band: | +36 70 332 8421 |
Tscholnok: | +36 30 321 6062 |
Bogdan Baja: |
+36 70 836 1526 +36 30 257 8033 |
Petschwar: | +36 30 220 6370 |
+36 72 672 940 |