Glück auf!

Das Jahr 1781 brachte eine entscheidende Veränderung im Leben des Dorfes: Dann wurde der Vertrag über die Förderung des Braunkohlevorkommens im Iklischberg unterzeichnet. Der Bergbau entfaltete sich rasch und brachte den hier lebenden Wohlstand. Bei dieser Station können Sie mehr über die gemeinschaftsbildende Kraft des Bergbaus im Leben der Dorfgemeinschaft erfahren.
BESICHTIGUNG DER LEHRPFADE:
ohne Führung: jederzeit
(Begleithefte auf dieser Webseite);
mit Führung: nur nach Voranmeldung möglich.
Gefördert vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat durch die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen.


ANMELDUNG VON GRUPPEN IM VORAUS:
Schomberg: | + 36 20 201 0426 |
Sanktiwan: | +36 70 372 4022 |
Feked: | +36 69 345 106 |
+36 30 204 3240 | |
Tarian: | +36 30 947 8363 |
Nadasch: | +36 30 425 8583 |
Badeseck: | +36 20 531 4277 |
Band: | +36 70 332 8421 |
Tscholnok: | +36 30 321 6062 |
Baja: | +36 30 257 8033 |